Risiko
Geld muss arbeiten - das ist unsere Überzeugung. Wir unterstützen Unternehmen, indem wir über unsere Plattform kurzfristige Kredite von Investoren bereitstellen. Wir wollen nicht so weit gehen und behaupten eine neue Anlageklasse entwickelt zu haben, aber unser Investitionsprozess bietet durch unsere Algorithmen eine höhere Rendite bei geringerer Volatilität als vergleichbare Investitionen anderer Investitionsklassen. Obwohl unsere Investitionen durch unseren Diversifizierungs- und Versicherungsprozess in hohem Maße abgesichert sind, ist jede Investition immer mit einem gewissen Risiko verbunden, so dass sich für unsere Investoren die berechtigte Frage stellt: Was passiert mit meinem Geld, wenn ein Unternehmen zu spät oder gar nicht zurückzahlt? Um dem zu begegnen, haben wir mehrere Vorkehrungen getroffen.
Sicherheit steht an erster Stelle
Unternehmen, die unsere Dienste in Anspruch nehmen wollen, werden einer strengen Risikobewertung unterzogen. Zu Beginn haben wir einige strikte Kriterien eingeführt, die verhindern sollen, dass unseriöse Unternehmen unsere Dienste missbrauchen. Dazu gehören Faktoren wie die Erfüllung bestimmter gesetzlicher Mindestanforderungen, eine mindestens mehrjährige Geschäftstätigkeit und die Zusammenarbeit mit einem stätigen und zuverlässigen Kundenstamm. Darüber hinaus überprüfen wir Dutzende von Finanzdaten aus verschiedenen Quellen sowie die bisher bei uns protokollierte Rückzahlungsmodalitäten, die alle in einer Finyoz-internen Risikomatrix ausgewertet werden.
Sobald die zugrundeliegenden Rechnung von einem Unternehmen eingereicht und von dem Schuldner bestätigt wurde, wird diese mit einer obligatorischen Warenkreditversicherung versichert. Unser Zuteilungsalgorithmus verteilt Ihre Investition auf viele Unternehmen innerhalb der von Ihnen gewählten Laufzeit, so dass wir das Risiko Ihrer Investition auf viele Unternehmen diversifizieren können. Sollte ein bestimmtes Unternehmen seinen Rückzahlungsverpflichtungen nicht nachkommen, gibt es immer noch viele andere Unternehmen, die dies tun.

Einem Unternehmen wird nie der gesamte Finanzierungsbetrag vorab ausgezahlt sondern eine Sicherheitsleistung einbehalten bis der Schuldner den vollen Rechnungsbetrag bei Finyoz beglichen hat. Erst wenn die Zahlung des Schuldners bei uns eingegangen ist geben wir die Kaution als Auszahlung an das Unternehmen frei.
Sollte von einem Schuldner keine Zahlung erfolgen, wird sowohl der Versicherungsschutz als auch die Kaution an Sie ausgezahlt, wodurch Ihre ursprüngliche Investition im Umfang geschützt ist.
Alle Transaktionen werden in digitalen Verwahrstellen von Tangany GmbH, einem deutschen Finanzdienstleister reguliert durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht “BaFin” mit Lizenznummer 50085612, eingelagert.
Wir arbeiten unter den Regulatorien der deutschen Finanzaufsichtsbehörde (und niederländischen Zentralbank)
Finanzdienstleistungen sind eine stark regulierte Branche, und das sollte sie auch sein, um den Schutz unserer Investoren sowie Unternehmen, hohe ethische Standards und eine ordnungsgemäße Erbringung der erwarteten Dienstleistungen zu gewährleisten. Finyoz ist ein sogenannter 'vertraglich gebundener Vermittler' der DonauCapital Wertpapier GmbH, die von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) reguliert wird und im Register portal.mvp.bafin.de/database/VGVInfo/ eingetragen ist. Unsere Zahlungsdienstleistungen werden von CurrencyCloud B.V. erbracht, die von der niederländischen Nationalbank als E-Geld-Institut registriert und zugelassen ist.
Soweit Finyoz Deutschland GmbH Anlagevermittlung im Sinne des §2 Abs.2 Nr.3 WpIG und das Platzieren von Finanzinstrumenten ohne feste Übernahmeverpflichtung im Sinne der §1 Abs.1a Satz 2 Nr.1c KWG erbringt, ist sie als vertraglich gebundener Vermittler gemäß §3 Abs 2 WpIG tätig und erbringt diese Dienstleistung ausschließlich für Rechnung und unter Haftung der DonauCapital Wertpapier GmbH, Passauer Str. 5, 94161 Ruderting, welche durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, “BaFin”, beaufsichtigt wird. Ein öffentlich zugänglicher Register aller autorisierten Firmen ist unter www.bafin.de zu finden. Die Zahlungsdienstleistungen für Finyoz Deutschland GmbH werden von CurrencyCloud B.V. erbracht. (https://www.currencycloud.com/legal/terms/). Eingetragen in den Niederlanden unter der Nr. 72186178. Eingetragener Sitz: Nieuwezijds Voorburgwal 296 - 298, Mindspace Nieuwezijds Office 001 Amsterdam. CurrencyCloud B.V. ist von der DNB unter dem Wet op het financieel toezicht autorisiert, das Geschäft eines E-Geld-Instituts zu betreiben (Relation Number: R142701).